Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website www.wamasch.com
Gemäß dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) stellen wir Ihnen die erforderlichen Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung, die während Ihres Besuchs auf unserer Website www.wamasch.com erfasst werden.
1. KATEGORIEN DER VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN | DEFINITIONEN
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten – oder anderweitig gemäß den geltenden gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen erhobenen Daten –, die für die Bewertung Ihrer Erfahrungen auf unserer Website relevant, damit verbunden und/oder dafür erforderlich sind, werden gemäß den Datenschutzbestimmungen und den für Sie geltenden Vertraulichkeitsverpflichtungen verarbeitet.
Personenbezogene Daten: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Insbesondere verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Navigationsdaten (weitere Informationen zu den mit Cookies erhobenen Daten finden Sie in der Cookie-Richtlinie); Daten, die direkt von der betroffenen Person bereitgestellt werden (z. B. für den Zugang zum reservierten Bereich und für die Übermittlung von Anfragen über das Formular „Kontakt“: E-Mail-Adresse).
Es wird darauf hingewiesen, dass die für den Betrieb dieser Website verwendeten IT-Systeme während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten erfassen, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit erfolgt. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der von den Benutzern verwendeten Computer und Endgeräte, die URI/URL-Adressen (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler, usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen.
Betroffene Personen: natürliche oder juristische Personen, deren Daten verarbeitet werden (im Folgenden auch „Sie“).
Verarbeitung: jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere die Erhebung, Speicherung, Nutzung, Überprüfung, Weitergabe, Archivierung oder Vernichtung von Daten.
Weitergabe: d. h. die Zugänglichmachung personenbezogener Daten, beispielsweise durch Gewährung des Zugriffs, Übermittlung oder Veröffentlichung.
2. IDENTITÄT UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Die für die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung verantwortliche Stelle ist WAMASCH TRADE SA, eine Gesellschaft schweizerischen Rechts mit Sitz in Via Serrai 2, 6592 S. Antonino (im Folgenden auch „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung” oder „Gesellschaft” genannt).
Die Kontaktdaten des Verantwortlichen lauten wie folgt: privacy@wamasch.ch
3. ZWECK DER VERARBEITUNG | RECHTSGRUNDLAGE | AUFBEWAHRUNGSFRIST DER DATEN
ZWECK DER VERARBEITUNG | AUFBEWAHRUNGSFRIST DER DATEN |
a) Aktivitäten, die für die Navigation des Benutzers auf dieser Website und zur Überprüfung ihrer ordnungsgemäßen Funktion unbedingt erforderlich sind. | Die Daten werden bis zum Ende der Browsersitzung gespeichert. Informationen zu den mit technischen Cookies verarbeiteten Daten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. |
b) Anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten. | Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie. |
3.1 MODALITÄTEN DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung erfolgt automatisiert und/oder manuell mit Methoden und Instrumenten, die ein Höchstmaß an Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten, durch speziell geschulte Personen. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Personen für einen Zeitraum ermöglicht, der nicht über die Erreichung der Zwecke hinausgeht, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
4. EMPFÄNGER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die personenbezogenen Daten werden, auch auf der Grundlage der für bestimmte Bereiche vorgesehenen Zwecke, an Personen weitergegeben, die die Daten als unabhängige Verantwortliche für die Datenverarbeitung oder als Auftragsverarbeiter verarbeiten, und von natürlichen Personen verarbeitet, die unter der Aufsicht des Verantwortlichen und der Auftragsverarbeiter auf der Grundlage spezifischer Anweisungen hinsichtlich der Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung für bestimmte Zwecke je nach Bezugsbereich handeln. Insbesondere können wir die erhobenen personenbezogenen Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben: a) Personen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website erbringen (z. B. Hosting-Anbieter, Webmaster); b) Behörden, die für die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen und/oder der Bestimmungen öffentlicher Stellen zuständig sind, auf Anfrage.
5. ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS (EWR)
Die Website hat ihren Sitz in der Schweiz (Hosting) und die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb der Schweiz weitergegeben.
6. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Gemäß dem DSG stehen Ihnen folgende Rechte zu (Liste nicht vollständig):
● vom Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden, und in diesem Fall Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten (Zugang);
● die Berichtigung unrichtiger oder veralteter personenbezogener Daten zu verlangen;
● schriftlich und unentgeltlich darüber informiert zu werden, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden;
● die Weitergabe sensibler personenbezogener Daten an Dritte zu verhindern;
● die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder deren Übermittlung an Dritte zu beantragen;
● eine gegebenenfalls erteilte Einwilligung zu widerrufen;
● die Einschränkung oder Sperrung der Datenverarbeitung, die Verhinderung der Weitergabe der Daten an Dritte oder die Berichtigung oder Vernichtung der personenbezogenen Daten zu verlangen;
● das Verbot einer bestimmten Verarbeitung personenbezogener Daten und einer bestimmten Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte oder die Löschung oder Vernichtung bestimmter personenbezogener Daten zu verlangen;
● wenn weder die Richtigkeit noch die Unrichtigkeit der personenbezogenen Daten nachgewiesen werden kann, die Hinzufügung eines Vermerks zu verlangen, der auf die Anfechtung hinweist;
● zu verlangen, dass die Berichtigung, Vernichtung, Sperrung, insbesondere die Weitergabe an Dritte, sowie der Vermerk über die Anfechtung oder das Urteil Dritten mitgeteilt oder veröffentlicht werden;
● die Rechtswidrigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten feststellen zu lassen.
Unbeschadet weiterer administrativer und gerichtlicher Rechtsbehelfe hat der Nutzer, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner Daten gegen die Bestimmungen des DSG verstößt, das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter) einzureichen. Darüber hinaus kann sich die betroffene Person hinsichtlich des Zwecks „Anmeldung zum Newsletter” über den dafür vorgesehenen automatischen Kanal (Abmeldelink in der Fußzeile der E-Mail) vom Dienst abmelden.
7. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN | ÄNDERUNGEN | AKTUALISIERUNGEN
Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau gemäss Art. 8 DSG und Art. 1, 2 und 3 OPDa in Verbindung mit Art. 32 DSGVO, unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Wahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen.
Änderungen und Aktualisierungen
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit nach eigenem Ermessen zu überarbeiten, zu aktualisieren, zu ergänzen oder Teile davon zu entfernen. Im Falle von Änderungen wird das Datum der Aktualisierung angegeben.
Datum der letzten Aktualisierung: 06.10.2025